Kreative Kampagnen mit Instagram
Ein Netzwerk, dass von Unternehmen in Deutschland noch unterschätzt wird ist Instagram, dabei ist es meiner Meinung nach eine wunderbare Plattform, die eine Reihe von kreativen und innovativen Möglichkeiten in der Kommunikation eröffnet. Ich möchte Euch an dieser...
Plädoyer für eine unabhängige Social-Media-Abteilung
Eine zentralisierte Organisation, die eine bestehende Abteilung als »Oberhaupt« des Social-Media-Engagements hat, ist in deutschen Unternehmen am häufigsten anzutreffen ist. Das bestätigen die Studienergebnisse des Bundesverbandes der deutschen Wirtschaft (BVDW) zum...
Interessante MOOCs für Social Media Manager
MOOCs - also Massive Open Online Courses, sind ein Online Lernformat, mit theoretisch unbegrenzten Teilnehmern. Diese E-Learning Plattformen sind meiner Meinung nach eine wunderbare Gelegenheit, um sein Wissen aufzufrischen, zu erweitern und mal über den Tellerrand zu...
Warum der Social Media Manager noch lange nicht ausstirbt
In letzter Zeit tauchen immer mehr Beiträge auf, die dem Social Media Manager ein baldiges Ende voraus sagen. Ich sehe dieses Szenario, insbesondere hier in Deutschland noch lange nicht, im Gegenteil. Ich sehe für die kommenden Jahre eine Professionalisierung des...
Von Betriebsrat bis zur Rechtsabteilung, Abstimmung der Social Media Guidelines.
Oftmals ist die Entwicklung eines Vorschlages für Social Media Guidelines in wenigen Tagen erledigt, der folgende Abstimmungsprozess kann dafür mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Um das zu veranschaulichen, skizziere ich Ihnen hier einmal einen derartigen Verlauf. Tag...
Twitter testet komplettes Redesign
Anfang der Woche tauchten auf Mashable Screenshots eines völlig neuen Twitter Konzeptes auf. Die dort sichtbare Web-Oberfläche gleich mehr einer Mischung aus Facebook, Google+ und der Weboberfläche von Instagram, als dem was wir heute bei Twitter kennen. Zur Zeit...
Die Geschichte der Social Networks
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Sie heute an Plattformen vor sich haben und welche Entwicklungen theoretisch noch Möglich sind, lohnt es sich einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Die Entwicklung von Social Media wäre ohne die darunter liegenden Sozialen...
Welchen Social Media Manager brauchen Sie für Ihr Unternehmen?
Im PR-Blogger konnte ich einen Beitrag zum Thema "Welchen Social Media Manager brauchen Sie für Ihr Unternehmen?" beisteuern, der die unterschiedlichen Rollen von Social Media Managern im Unternehmen beschreibt. Im einzelnen sind das die folgenden Typen Die...
Möglichkeit und Nutzen der Pinterest Place Pins
Die visuelle Social-Bookmarking Plattform Pinterest hat in der vergangenen Woche die “Place Pins” eingeführt. Place Pins ermöglicht Ihnen Pins mit einem Ort auf einer Karte zu verknüpfen. Place Pins enthalten also neben den Pinterest-typischen Funktionen wie Bild,...
Ein Muster Codex für Blogger Relations
Blogger Relations, ein Thema, das nicht so einfach ist, wie manch eine Agentur oder Organisation denkt. Ein schlechtes Beispiel findet ich im Schnitt einmal die Woche in meinem E-Mail-Postfach. Unpersönliche Ansprache, unmoralische Angebote (verdeckte Werbebeiträge)...
Neue Kommentare