Aufbau und Inhalte einer Präsentation – was Sie von Rhetorikern lernen können
Sie haben ein Thema und wissen, wie Sie Ihr Publikum angehen müssen? Sehr gut, jetzt müssen Sie Ihren Inhalten eine Struktur geben. Dafür begeben wir uns zurück in das antike Griechenland, wo große Rhetoriker bereits vor mehr als 2.000 Jahren einen Ansatz entwickelt...
Homeoffice als Social Media Manager – Hopp oder Top?
Vorweg, ich bin ein großer Fan von der Arbeit im Homeoffice, wobei dieses für mich nicht unbedingt zu Hause und jeden Tag sein muss. Es gibt aus meiner Sicht keine bessere Möglichkeit, um sich eine kreative Auszeit vom Büroalltag zu nehmen und in Ruhe arbeiten zu...
Praxisbeispiel: Entwicklung eines Workflows für den Social-Media-Support auf Twitter
Um Ihnen konkret zu zeigen, wie Sie Workflows und Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens entwickeln können, möchte ich mit Ihnen das Vorgehen einmal exemplarisch durchgehen. Unser Beispiel ist hier die Motorrad AG (meine Leser kenne diese aus meinem Buch), die einen...
Social Media Readiness Score
Neben der SWOT-Analyse gibt es ein weiteres Werkzeug, das die Ergebnisse des Audits in eine Positionsbestimmung des Unternehmens übersetzt. Social Media Readiness ist ein von der Agentur Demand Metric entwickeltes Punktesystem (Scoring), das offen legt, in welchen...
Generelles zur Plattform-Strategie
Die Auswahl der Plattform(en) ist der letzte Schritt im Zuge der Strategie, denn erst wenn Sie genau wissen was Ihre Zielgruppe von Ihnen möchte, wo sich diese aufhält und welche Ziele Sie erreichen möchten, sind Sie überhaupt in der Lage die „richtige“ Plattform zu...
Facebook Ads – Welches Format passt zu meinem Ziel?
Facebook bietet Ihnen eine Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten an Werbeanzeigen zu schalten. Grundsätzlich unterschieden sich die Werbeanzeigen dabei in die Marketplace Ads, die Sie manuell im Facebook Ad Manager erstellen können und die Premium oder Engagement...
Wie wird ein Video viral?
Mir drängt sich so manches Mal der Eindruck auf, dass zu oft krampfhaft versucht wird, Videos viral zu machen, und es genau deswegen nicht funktioniert. Ein virales Video zeichnet sich dadurch aus, dass es überdurchschnittlich häufig weiterempfohlen wird und sich...
Das Twitter-ABC
Tweet, Follower, Retweet, DM – im Zusammenhang mit Twitter fällt eine Reihe von Begriffen, die ohne Erklärung durchaus verwirrend ist. Aus diesem Grund erkläre ich Ihnen einmal kurz das Twitter-ABC, bevor ich auf die strategischen Anwendungsszenarien für Unternehmen...
Neueste Kommentare